Journalismus von andererseits

andererseits ist ein Magazin für Behinderung und Gesellschaft. Wir arbeiten unabhängig und kritisch. Mehr darüber, wie wir arbeiten kannst Du hier erfahren. 

Tobias Schörghofer schaut in die Kamera. Er benützt einen Rollstuhl und trägt einen blauen Pullover und eine beige Hose. Im Hintergrund steht eine Parkbank und ein Baum.

Inklusion ist mehr als ein Arbeits-Platz

Ein Job am allgemeinen Arbeits-Markt ist für viele Menschen mit Behinderungen das berufliche Ziel. Doch ein Arbeits-Vertrag bedeutet noch keine echte Inklusion. Was braucht es
Das Bild zeigt eine Sammlung mehrerer Symbole in zwei Reihen Von links oben sieht man einen Stern mit Zahl 10 und traurigem Smiley, einen Stern mit der Zahl 10 und fröhlichem Smiley, die Karte und Wappen der Stadt Wien mit einem traurigen Smiley, die Karte und Stadt Wien mit einem fröhlichen Smiley, einen Pfeil der nach links unten zeigt mit einem traurigem Smiley, einen Pfeil der nach rechts oben zeigt mit fröhlichem Smiley. In der zweiten Reihen sieht man uf diesem Bild sieht man eine Weltkugel mit Fernseher, Zeitung und Internet, daneben eine Weltkugel mit Auf diesem Bild sieht man eine Weltkugel mit einem Herz und vielen Blättern, eine Wahlbox mit einem Zettel und ein Papier mit einer Lupe.

Diese Wiener Arbeitgeber*innen scheitern an der Inklusion

andererseits und Dossier machen öffentlich, welche Wiener Unternehmen und öffentliche Stellen Menschen mit Behinderungen anstellen und welche nicht. Unsere Daten zeigen: Viele Arbeitgeber*innen erfüllen die